Wir unterstützen die Literatur vor Ort. Nähere Informationen finden Sie hier!

Nyland-Stiftung Nyland Stiftung

Rolf Schönlau Lesebuch

Autor
Rolf Schönlau
Herausgeber
Walter Gödden
VÖ-Datum
17.01.2025
ISBN
978-3-8498-2070-1
Verlag
Aisthesis
Bandnr.
136
Auswahl
Walter Gödden
Rolf Schönlau Lesebuch Buch

Rolf Schönlau Lesebuch

Im vorliegenden Lesebuch wird das Disparate zum Programm. Erzählung, Essay, Kurztext, so das Inhaltsverzeichnis … Aber ist Ich Grabbe nicht eher ein innerer dramatischer Monolog als ein Essay, Noppenball nicht vielleicht doch eine Erzählung? Schönlaus Klassifizierungen zeigen, wie obsolet und durchlässig solche Zuschreibungen, solche Hilfskonstrukte, für ihn sind. Rolf Schönlaus Gesamtwerk werden sie nur partiell gerecht. Es weist, im Gegenteil, eine offene Struktur auf. Indem es – im positiven Sinn – in viele Richtungen ausufert, versinnbildlicht es letztlich den geradezu weltumspannenden Wissensdurst des Verfassers.

In der hier vorgelegten Textauswahl präsentiert sich der Autor als autonomes Ich, das fast willfährig mal dieses, mal jenes aus der, wie es scheint, übervollen Trickkiste seines Erzählinventars ans Licht befördert. Seinen polyglotten Wissenshintergrund liefert er gleich mit: er schließt die Literatur, Kunst-, Medizin-, Medien- und Technikgeschichte (neue KI-Forschungen), Philosophie, Geografie, Medienwissenschaft ebenso ein wie den Bereich des Spekulativen, wobei sich dort Wissenschaft und Science-Fiction die Hände reichen. Auch die Pop-Welt wird gestreift, von Laurie Anderson über David Bowie bis zu den Rolling Stones. Ein Lesebuch also, das mannigfachen Entdeckungen Tür und Tor öffnet. 

Bestellen

Weitere Empfehlungen